Robert Markweger     
rmw@markweger.at



 

Relativitätstheorie ist Mystik
 
Theory of Relativity is Mysticism (English Summary)




Wer sich völlig unvoreingenommen mit der Relativitätstheorie befasst kann leicht den Eindruck gewinnen es mit schlichter Mystik zu tun zu haben. Etwas wesentlich anderes ist die Relativitätstheorie auch gar nicht. Die Relativitätstheorie ist nur dazu da um Dinge wie Schwarze Löcher zu erfinden. Niemand hat bisher Schwarze Löcher nachgewiesen, es gibt auch keine.
Die sogenannte Spezielle Relativitätstheorie beruht auf dem Missverständnis dass das Licht eine Welle sei. Das Licht ist aber keine Welle, das Licht besteht aus Teilchen die einer periodischen Zustandsänderung unterliegen. Allein der Umstand dass sich das Licht strahlenförmig ausbreitet schließt aus dass es sich beim Licht um eine Welle handelt. Eine Welle in Wasser pflanzt sich nicht strahlenförmig fort.

Die Beugung einer Welle in Wasser und die Beugung des Lichts sind zwei grundverschiedene Verhaltensweisen. Das Licht bewegt sich strahlenförmig fort und erst an einem Spalt erfolgt die Beugung. Eine Wasserwelle verbreitet sich in alle Richtungen, das tut sie auch nach einem Spalt. Die Verbreitung einer Welle in alle Richtungen und die Beugung nach einem Spalt beruhen auf der gleichen Verhaltensweise, der Bewegungsübertragung von Wasserteilchen zu Wasserteilchen.

Die Beugung des Lichts erfolgt dagegen erst an einem Spalt, offensichtlich wird die Beugung des Lichts erst an einem Spalt bewirkt. Hierfür muss ein Medium verantwortlich sein. Recht gut denkbar dass die Beugung durch einem Zusammenstoß der Lichtteilchen mit Infrarotstrahlung bewirkt wird, aber auch die Wirkung anderer Medien, die wir bisher noch nicht kennen, ist denkbar. Jedenfalls gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die Beugung des Lichts nicht logisch und plausibel erklärbar ist. Dass man etwas, dessen Ursache man noch nicht kennt, mit Statistik zu beschreiben vermag ist eine Sache, eine auf Statistik beruhende Beschreibung für Physik zu halten ist eine andere Sache und beruht auf einem Mangel an logischen Denkvermögen.

Es gibt überhaupt keinen Effekt des Lichts der mit einem Wellenverhalten tatsächlich beschreibbar ist, es bestehen nur bestimmte Analogien zu einem Wellenverhalten.

Die Spezielle Relativitätstheorie ist ein mathematisches Kartenhaus um etwas mit einer Wellentheorie zu beschreiben wo keine Welle existiert. Bei diesem Kartenhaus muss sich dann das ganze Weltall für jedes Lichtteilchen anders verformen je nachdem in welche Richtung sich ein Lichtteilchen bewegt.
Eine mathematische Beschreibung einer Theorie ist zwar die Voraussetzung für eine Theorie aber sie ist kein Beweis für eine Theorie. Mathematik kann quantifizieren aber sie vermag nicht zu qualifizieren. Wer das nicht verstanden hat, der hat nicht begriffen was Mathematik überhaupt ist. Mathematik kann quantitativ beschreiben, nicht mehr und nicht weniger.

Dasselbe gilt auch für die sogenannte allgemeine Relativitätstheorie. Auch wenn es möglich ist mit einer Art geometrischen Mathematik die Gravitation zu beschreiben, physikalisch ist dies sinnlos. Davon abgesehen bedeutet ein gekrümmter Raum einen absoluten Raum was der Behauptung der Relativitätstheorie dass Bewegung nur relativ sei widerspricht. Dass ein realer (absoluter) Raum existiert ist aber ohnehin offensichtlich.

Darüber hinaus basiert die Relativitätstheorie auf zumindest unexakt definierter Mathematik.

Die Negativen Zahlen entsprechen einer Reihe von Regeln und Methoden. Die Vorstellung von einer Existenz Negativer Zahlen ist aber unbegründet.
Es ist ein grundsätzlicher Unterschied ob man sich eine Existenz Negativer Zahlen vorstellt oder ob man erkennt, dass es sich nur um eine Reihe von Regeln und Methoden handelt. Wenn man vermeint dass Negative Zahlen existieren so erwartet man dass das Rechnen damit unter allen Umständen funktioniert, wenn man sich dessen bewusst ist dass es sich nur um verschiedene Rechenregeln handelt, so erwartet man nicht dass diese auch beliebig anwendbar sein müssen. Darin liegt ein ganz grundsätzlicher Unterschied.

Bei den Kubischen Gleichungen kann die Cardanische Formel unter bestimmten Umständen  von vorn herein nicht funktionieren.

Die Komplexen Zahlen sind eine Vorzeichen-Merkregel, nicht mehr und nicht weniger. Darüber hinaus wird mit den Komplexen Zahlen eine geometrische Analogie definiert. Dies mit einer Zahlenart zu definieren ist aber völlig unbegründet.


Einstein macht von dieser unexakten Definition grundlegender Mathematik reichlich Gebrauch um sein Kartenhaus namens Relativitätstheorie zusammenzubasteln.

Entgegen der üblichen Darstellung gibt es nach wie vor zahlreiche
Gegner der Relativitätstheorie.




Im folgenden finden sich die folgende Themenbereiche:

Mathematik Themen

Negative Zahlen
Die Negativen Zahlen sind eine Zusammenfassung von Rechenregeln und Rechenmethoden.

Lineare und Quadratische Gleichungen
Auch für das Lösen Quadratischer Gleichungen braucht man keine Negativen Zahlen.

Kubische Gleichungen
Die Cardanische Formel kann unter bestimmten Voraussetzungen überhaupt nicht funktionieren. 

Satz von Vieta


Komplexe Zahlen
Die Komplexen Zahlen sind eine Vorzeichen-Merkregel, nicht mehr und nicht weniger.


Physik Themen

Warum sich die Relativitätstheorie durchsetzen konnte
Aus einer Ratlosigkeit der damaligen Physiker heraus

Die Invarianz der Lichtgeschwindigkeit
ist alles andere als bewiesen

Die Natur des Lichts
Ein Zwei Naturen Modell ist jedenfalls ein Unsinn

Die Zentrifugalkraft ist eine ganz reale Kraft
Was sonst sollte sie auch sein

Veranschaulichung der Zentrifugalkraft
Weil es gerade zum Thema passt

E = m.c²
Einsteins Weltweisheit der "relativistischen Massenzunahme" ist nun ganz, ganz still und leise verschwunden!

Ist die Relativitätstheorie schön??
Der Begriff "Schön" ist in der Physik absurd

Schwerelosigkeit
Auch dazu ein Kurzkommentar

Licht und Welle
Hier ist eine Art Grundtext zu dem ganzen Themenbereich
 
Gravitationslinsen und Einsteinkreuz
Gravitationslinsen sind die so bezeichneten Bildchen jedenfalls nicht.

Gravitationswellen
wollen diese "Experten" gefunden haben, nur ist das alles andere als glaubhaft.

LHC-Cern
Verschwendung von vielen Milliarden Steuergeld

Glauben die Physiker noch an die Relativitätstheorie?
Oder sind sich die Physiker da auch nicht mehr so sicher?

Die Mathematik ist nicht die Sprache der Physik
Das sind vielmehr die physikalischen Gesetze

Nichteuklidische Geometrie
Eine Nichteuklidische Geometrie ist sinnfrei.

Apfelgleichung - Wellengleichung
Eine Wellengleichung sagt so wenig über physikalische Zusammenhänge aus wie eine "Apfelgleichung"

Das klassische Relativitätsprinzip
Und warum es die Relativitätstheorie-Anhänger dogmatisieren

Ist die Realitvitätstheorie bewiesen?
Kann keine Rede davon sein
 
Kann man die Relativitätstheorie verstehen?
Das ist doch auch eine gute Frage

Doppelspaltexperiment
Wie erklärt sich das Doppelspaltexperiment
 
Gleichzeitigkeit des eintreffenden Lichts
Eine kurze Anmerkung dazu

Leserbriefe
Zur Abrundung ein paar Leserbriefe an ein Wissenschaftsmagazin

Hat Einstein abgeschrieben?
Ein interessanter Link zur Hilbert Einstein Kontoverse
 
Gegner der Relativitätstheorie
Hier sind Kritiker der Relativitätstheorie zu finden


Zur Auflockerung noch ein anderes Thema


Gravitationskraftwerk
Ein Gravitationskraftwerk und warum es nicht funktionieren kann



Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zum Quell´ der Erkenntnis!
Mit Nachbeten ist das nicht zu machen.


Um gegen den Strom zu schwimmen muss man schwimmen können.
Mit dem Strom braucht man sich mur treiben zu lassen.


Robert Markweger         rmw@markweger.at 

l. Ä.      12. 5. 2025


Copyright 
© 1998-2025       markweger.at  (Eigentümer von markweger.at)